Mitsingevent 2
Pressebericht zum Mitsingevent
„Ich singe nicht, weil ich glücklich bin, ich bin glücklich, weil ich singe.“
William James
Dieses Mal beteiligten sich weitaus mehr Menschen.
Viele Neulinge konnten begrüßt werden, aber auch
Menschen, die uns die Treue halten.
Ungefähr 120 Menschen waren anwesend.
Alle waren mit viel Herz, Bewegung und berührenden Stimmen dabei.
Es konnten auch die einen oder anderen Freudentränen beobachtet werden.
Die Stimmung war von Anfang an fantastisch.
Dieses Mal stand der Abend ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit.
Es drückte sich in den Liedern, die gesungen wurden aus, aber auch im reichlichen Angebot an Punsch, mit und ohne Alkohol, sowie an
selbstgebackenen Plätzchen und Schmalzbroten (vegan und mit Gänseschmalz)
Zurück blieb der ein oder andere Ohrwurm (z.B. In der Weihnachtsbäckerei…) und
die Eindrücke aus den schönen Begegnungen und Gesprächen,
Freude im Herzen und Plätzchen, die vielleicht schon längst verzehrt wurden.
Die Spendenboxen für die Ausstellung und das Projekt Gegen das Vergessen
von und mit Luigi Toscano waren am Ende gut gefüllt.
Die Frage nach einem Mitsingevent III in 2025 löste großen Beifall aus.
Auf dem Wunschzettel stehen neue Lieder.
Vielleicht gibt es ein Neujahrsingen, ein Frühlingssingen …?
Vielleicht hat Kappeln ist Bunt, eines schönen Tages seinen eigenen Chor.
(Potenzial an Stimme und Herz war deutlich hörbar und spürbar)
Wir singen Weiter.
Danke an Alle, die das Mitsingevent organisiert haben ( Elke, Yelena und Swantje ) und die vielen helfenden Hände, sowie alle Anwesenden.
Ein besonderer Dank geht an Frau Bruhn, DJ Heiko Bruhn,
sowie an Ricarda Eckert für die leckeren Plätzchen und Schmalzbrote.
Ein herzliches Danke von uns Allen,
Swantje Schmagold-Trocha und das Orga-Team von Kappeln ist Bunt
Mitsingevent I
Am 12.10. 2024 fand das erste Mitsingevent von Kappeln ist bunt statt.
Bericht zum Mitsingevent von KAPPELN IST BUNT:
in der Auferstehungskirche in Kappeln –Ellenberg am 12.10.2024
Wo Menschen singen, da lass Dich nieder, wir grölen keine Hass-Parolen, wir haben Lieder.
Unsere Lieder singen von Freiheit, Demokratie, Frieden, Liebe und Vielfalt.
Die Lieder reichten von „I have a dream“ Abba, „Hinter dem Horizont“ Udo Lindenberg bis zu „Imagine“ John Lennon, „Schrei nach Liebe“ die Ärzte und einigen mehr.
Es kamen an die 100 Menschen, Jung und Alt, in die Auferstehungskirche in Kappeln Ellenberg.
Alle haben mitgesungen. Die Stimmung war grandios.
Danke an DJ Heiko Bruhn, der uns ordentlich eingeheizt hat. Wir hatten auch 2 Sängerinnen, Pia und Nadja, die uns stimmlich und melodisch toll unterstützt und motiviert haben. Swantje und Ricarda haben uns mit ihrem Gesang, Rhythmus und Tanzeinlagen animiert.
Die Kirchengemeinde der Auferstehungskirche in Ellenberg mit ihrem Team, waren unsere Gastgeberinnen und Gastgeber. Wir danken Elke Bruhn aus dem Kirchengemeinderat St. Christophorus Ostangeln, sowie Küster Michael Bruhn, für die tolle Unterstützung, das Mitsingen, die Bewirtung und das beherzte Mitanpacken.
Die Kirchengemeinde hat Tee und Kaffee ausgeschenkt. Wir hatten für kalte Getränke gesorgt.
Es gab einen Infotisch mit Material zum neuen Projekt Gegen das Vergessen und Spendenbehälter.
Die Gespräche waren spannend und wir nehmen aus all diesen Gesprächen die Botschaften an uns Bitte noch mehr Mitsingevents
Bitte öfter Veranstaltungen in Kappeln-Ellenberg
Das Projekt Gegen das Vergessen ist wichtig und
Es gibt Menschen die sich auf die kommenden Veranstaltungen freuen und mit regem Interesse dabei sein werden.
Ein herzliches Danke an die Organisatorinnen des Mitsingevents: Elena Meier (Organistin), Elke Bruhn und Swantje Schmagold-Trocha.
Danke an alle Menschen die mitgesungen haben, sich mit uns bewegten. Danke für interessante Gespräche, neue Ideen, Wünsche, Kritik. Danke für die Spenden.
Danke für die Wunschzettel mit neuen Liedern und Anregungen.
KAPPELN IST BUNT singt und bewegt sich weiter. Alle Menschen in und um Kappeln sind auch dazu wieder herzlich eingeladen.mit: